![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Über der niederbayerischen Stadt Regen ist noch heute die Burg Altnussberg zu finden. Die Anlage wurde als zweiteilige Höhenburg in den Jahren 1174 bis 1194 erbaut. Bauherren waren derer von Nußberg, sie machten die Burg zu ihrem Stammsitz. Bis 1310 waren die Nußberger auf der Burg zugegen, dann wurde sie verkauft. Gleichzeitig entstand die Burg Neunußberg.
Zwischen 1468 und 1469 kam es zum Aufstand der Bayerwaldritter, was zur Folge hatte, dass die Burg in Brand gesteckt und geschleift wurde. Ein Aufbau fand erst einmal nicht statt, die Ruine wurde für fünf Jahrhunderte sich selbst überlassen. Erst im Jahr 1983 begann man damit, sie teilweise wieder aufzubauen.
Vorhanden sind der fünfeckige Bergfried, der eine Höhe von 22 Metern aufweist, die Grundmauern der gesamten Burganlage und die Ruinen von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, der Burgkapelle und einer Zisterne. Der Bergfried dient heute als Aussichtsturm.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Bayerischer Wald
- Landkreis Regen
- Ferienregion Viechtacher Land
- Rad- und Wanderwege bei Burg Altnussberg:
- Goldsteig
- Baierweg
- Pandurensteig
- Burgenweg
- Böhmweg
- Donau-Regen-Radweg
- Regental-Radweg
- Altnussberger Burgenweg
- Geiersthaler Rundwanderweg
- Wanderweg Viechtach–Altnussberg